News und Berichte

  • Bürgerdienste der Stadt Ulm – Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern


    „In Wohngebieten werden Hecken und Sträucher gern als Sicht- und Lärmschutz angelegt. Das wuchernde Grün schützt vor unerwünschten Blicken und schafft Privatsphäre – darf allerdings nicht zu einer Behinderung für andere werden. Denn Bäume, Sträucher und Hecken können eine Gefahrenquelle für Fußgänger, Radfahrer und den Autoverkehr sein, vor allem wenn sie in Kurven, an Kreuzungen…

    mehr…

  • Besichtigung neues Seniorenzentrum Wiblingen durch die RPG-Wiblingen


    Besichtigung neues Seniorenzentrum Wiblingen durch die RPG-Wiblingen

    Am 20.07.2017 besuchte die RPG-Wiblingen und etliche weitere Intressierte das neu erbaute Seniorenheim in der Kapellenstraße in Ulm-Wiblingen. Obwohl das Seniorenheim noch in vielen Bereichen eine Baustelle ist, vermittelte der Besuch einen guten Eindruck über das Konzept und das Heim selbst. Die Geschäftsführerin der Pflegeheim GmbH Alb-Donau-Kreis Verena Rist und eine Mitarbeiterin führten durch viele…

    mehr…

  • Neueröffnung des Café Alma


    Neueröffnung des Café Alma

    Am 5. Mai 1017 wurde das neue Café Alma im Erenäcker 18 in Wiblingen offiziell eröffnet. Die Eröffnungsrede hielt der DRK- Ehrenvorsitzende Dr. Götz Hartung, anschließend stellten sich die drei ehrenamtlichen Helfer Frau Esther Heipp, Frau Iolanda Olah und Frau Lea Viewg jeweils persönlich vor. Sie gaben neben einem kurzen Lebenslauf auch die Ziele des…

    mehr…

  • Einweihung der Querspange


    Einweihung der Querspange

    Am heutigen Tag wurde die Wiblinger Querspange offiziell eröffnet und für den Verkehr freigegeben. Unter Beteiligung des Baubürgermeisters Tim von Winning und der lokalen Politprominenz wurde die Eröffnung in der Halle der Feuerwehr verlegt. Ausschlaggebend war das nasskalte Wetter. Ein Scherenschnitt durch das Absperrband war den zahlreichen Zuschauern erspart geblieben. Nach einigen launigen Worten des…

    mehr…

  • Schneeräumen und Streuen der Gehwegflächen


    Stadt Ulm, Bürgerdienste – Verkehr und Bußgeld Wie Eis und Schnee zur kalten Jahreszeit, so gehört die Entfernung frostiger Begleiterscheinungen zur Bürgerpflicht: Eigentümer und Besitzer – also Mieter oderPächter – die an einer öffentlichen Straße liegen, sind verpflichtet, die Gehflächen zu räumen; dies gilt ebenso für Hausgemeinschaften, bei denen die Zuständigkeit durch die „Kehrwoche“ geregelt…

    mehr…

  • Bauarbeiten an der Wiblinger Querspange 


    Bauarbeiten an der Wiblinger Querspange 

    Die Bauarbeiten an der Querspange machen Fortschritte. Der Fahrrad/Fußgängerweg ist bereits geteert, so dass in nächster Zeit mit dem Teeren der Fahrbahn begonnen werden kann. Am 15.12.2016 um 11:30 Uhr ist die offizielle Einweihung geplant. Bildnachweis:

    mehr…

Bildnachweis:

  1. © Pixabay
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner